Termine 2022

01.01.2021 - 31.12.2021

15. April, Gottesdienst am Karfreitag, 10:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau
Quadro in g-moll über den Choral O Haupt voll Blut und Wunden
Johann Gottlieb Janitsch (1708 - 1763)
Berit Hummel (Stolzenau) - Flöte
Christoph Heidemann (Hannover) - Violine
Uwe Glasenapp (Nienburg) Viola
Kreiskantor André Hummel (Stolzenau) - Orgel
 
17. April, Ostersonntag, 10:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau
Kreiskantorei Stolzenau-Loccum
Michael Praetorius (1571 – 1621): Nun lob, mein Seel, den Herren
Johann Philipp Krieger (1649 - 1725) - Singet dem Herrn ein neues Lied
Berit Hummel, Inken Rohlfing (Stolzenau) – Flöten
Kreiskantor André Hummel (Stolzenau) - Leitung/Orgel
 
So., 15. Mai, Kantate, 10:00 Uhr, St, Jacobi-Kirche Stolzenau
Jazz-Pop-Gospelchor new crow
Karl Jenkins (geb. 1944) - Adiemus und Cantilena 
Andrew Lloyd Webber (geb. 1948) - Pie Jesu
 
Do., 26. Mai, Christi Himmelfahrt
10:00 Uhr Gottesdienst Kloster Schinna
11:00 Uhr Konzert im Klosterinnenhof mit der Kinderkantorei Stolzenau
„Kinnerlieder up Platt“ im Rahmen der Weserfestspiele 
Hanna Siemann, Inge Branding - Texte
Berit Hummel - Flöte, Kreiskantor André Hummel - Klavier
 
So., 05. Juni, Pfingsten, 10:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau
Kammermusik für Flöte, Horn und Tasteninstrument
Constanze Kästner (Steinfurt) – Flöte
Helene Fleuter (Berlin) – Horn
Kreiskantor André Hummel (Stolzenau) – Klavier
César Franck (1822 - 1890) - Panis angelicus
Leopold Mozart (1719 - 1787) - Allegro aus dem Divertimento in C-Dur
Bernhard Eduard Müller (1824 - 1883) - Serenade op. 15
 
So., 12. Juni, Jubelkonfirmation, 10:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau
flauti antichi
Sinfonie Boscarecie op. 8/20, 23, 25, 28 – Marco Uccellini (1603 – 1680)
Berit Hummel, Ina Hartenstein, Günther Hartenstein – Blockflöten
Henning Rother – Renaissanceposaune 
Kreiskantor André Hummel – Orgel/Leitung
 
17. September 2022 Kammermusik/musikalische Andacht für Violoncello und Klavier
Ricca Schikarski (Celle) - Violoncello
Almut Kobbe (Stolzenau) - Klavier
Johannes Brahms – Sonate e-moll
 
18. September, Silberne Konfirmation, 10:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau
Flötentrios (Berit Hummel und Schülerinnen der Musikschule Weserland)
 
So., 02. Oktober, Erntedank, 10:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau
Kinderkantorei
 
So., 13. November, Gottesdienst am Volkstrauertag, 10:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche
Quartett Nr. 1 a-moll Wq 93 - Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788)
Berit Hummel (Stolzenau) - Flöte
Uwe Glasenapp (Nienburg) - Viola
Kreiskantor André Hummel (Stolzenau) - Klavier
 
Mi., 16. November, Buß- und Bettag, 19:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau
Ökumenische Taizé-Andacht
 
20. November, Ewigkeitssonntag, 10:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau
flauti antichi
doppelchörige Motetten mit Bc
Heinrich Schütz (1585 – 1672) – Psalm 130 Aus der Tiefe ruf ich, Herr, zu dir
Johann Michael Bach (1648 – 1694) – Herr, du lässest mich erfahren viel und große Angst
Johann Christoph Bach (1642 – 1703) – Lieber Herr Gott, wecke uns auf
Anke Kuhlmann, Ina Hartenstein, Hella Bösche, Günther Hartenstein – 1. Chor
Berit Hummel, Clarissa Knauer, Gudrun Beier, Henning Rother – 2. Chor
Kreiskantor André Hummel – Orgel/Leitung
 
So., 27. November, 1. Advent, 17:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau 
Jazz-Pop-Gospelchor „new crow“
Coventry Child, Baby born in Bethlehem, It´s beginning to look like Christmas, Christmas (Baby please come home)
 
So., 11. Dezember, 3. Advent, 10:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau
Schüler*innen der Musikschule Weserland e.V.
 
17:00 Uhr offenes Singen auf dem Adventsmarkt Stolzenau
 
So., 18. Dezember, 4. Advent, 10:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau
Kreiskantorei Stolzenau-Loccum
Von den Rändern dieser Erde
Andreas Hammerschmidt (1611 – 1675) – Machet die Tore weit
Friedrich Silcher (1789 – 1860) – Ehre sei Gott in der Höhe/Wie soll ich dich empfangen
 
Fr., 24. Dezember
15:30 Uhr Krippenspiel
Kinderkantorei
Konfirmandengruppe von Pastor Karsten Gelshorn
 
18:00 Uhr Christvesper
Hector Berlioz (1803 - 1869) - Die Hirten
Constantin Christian Dedekind (1628 - 1715) - Das Wort ward Fleisch
Kreiskantorei Stolzenau - Loccum
Kreiskantor André Hummel (Stolzenau) - Leitung/Tasteninstrumente
 
22:00 Uhr Christmette weihnachtliche Kammermusik
Johann Christian Bach (1735 – 1782) – Pastorale für Bassblockflöte und Tasteninstrument (Bearb. von Walter Bergmann) 
Divisions on an Italian Ground (Anon. 1708) für Bassblockflöte und Bc
Paolo Benedetto Bellinzani (um 1690 – 1757) – Adagio aus: Sonate op. 3/10 für Flöte und Bc
 
Gudrun Beier (Nienburg) – Blockflöten, Kreiskantor André Hummel – Orgel
 
31. Dezember, Gottesdienst zum Altjahresabend, 18:00 Uhr, St. Jacobi-Kirche Stolzenau
Almut Kobbe – Klavier/Orgel